Express Training – EFK – Elektrofachkraft
289,00 €
exkl. 19 % MwSt.
Express Training
EFK -Elektrofachkraft
Beschreibung
Zuständig für alle Anlagen – von der Steckdose bis zum Endgerät
Elektrofachkräfte sind unverzichtbare Betriebsbeauftragte in Unternehmen, wenn es um die Planung und Überwachung der elektronischen Anlagen und Betriebsmitteln sowie deren sicheren Verwendung durch die Mitarbeiter*innen geht.
Bereits 24 Stunden nach Anmeldung erhalten die Teilnehmenden das Zertifikat. Live-Online EuP Training gemäß aktuellen DGUV Vorschriften und VDE Standards. Persönlich durchgeführt von erfahrenen Dozenten. Die Trainingsdauer beträgt ca. 4 Stunden inklusive Feedback und Test. Als Auftraggeber erhalten Sie im Anschluss einen ausführlichen Report zum Training.
Werktags. MEZ Zeitzone.
Dauer: ca. 4 Stunden
Das Online-Live-Training vermittelt die Aufgaben einer Elektrofachkraft dafür zu sorgen, dass die elektrischen Anlagen und Einrichtungen beim Kunden bzw. in einem Produktionsbetrieb sicher betrieben werden können. Ebenso Maßnahmen, die einen sicheren und reibungslosen Arbeitsalltag gewährleisten. Das Training umfasst die theoretischen Voraussetzungen gemäß der aktuellen DGUV Vorschriften und VDE Standards – sowie eine praxis-orientierte Einweisung am Beispiel konkreter Aufgaben im täglichen Betrieb.
- Anforderungen an die im Bereich der Elektrotechnik tätigen Personen nach der DIN VDE 1000-10
- Verantwortung der Elektrofachkraft
- Gefahren des elektrischen Stromes
- Erforderliche Prüfungen der Schutzmaßnahmen in Abhängigkeit der Schutzmaßnahmen bei Inbetriebnahme und Instandhaltung elektrischer Anlagen nach der DGUV Vorschrift 3
- Persönliche Schutzausrüstungen und Betriebsanweisungen nach der DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention"
- Arbeiten in und an elektrischen Anlagen nach der DIN VDE 0105-100
- Anlagenverantwortliche
- Arbeitsverantwortliche
- 5 Sicherheitsregeln
- Arbeiten an unter Spannung stehenden Teilen. - Normenupdate
Elektrofachkräfte aus den Bereichen Elektroinstallation, Elektromaschinenbau, Kundendienst, Betriebstechnik und Instandhaltung.
Dieses Seminar richtet sich zudem an Unternehmer, die erfolgreich am Unternehmermodell (Grund- sowie Aufbauseminar) teilgenommen haben.
Es ist als Fortbildungsseminar zum Unternehmermodell anerkannt und wird für den Teilnehmer von der BG ETEM mit folgenden Beträgen bezuschusst:
- Dauer bis 1 Tag = 100 Euro
- Dauer 1 - 2 Tage = 150 Euro
- Dauer länger als 2 Tage = 200 Euro
Die Förderung wird dann bei der Erfüllung aller Voraussetzungen von Ihrer Seminarrechnung abgezogen.
Mit dem Zertifikat »Elektrofachkraft« wird die erfolgreiche Teilnahme am Training bestätigt. Die personalisierten Zertifikate werden in digitaler Form ausgestellt.